Heute haben ich mal schauen wollen, wie es mit den Sicherungen unsere Sharepoint-Datenbanken aussieht.
Und was sehe ich auf dem SQL-Server – jede Menge DBs, die irgendwie evtl. zum Sharepoint gehören könnten, aber ob zu einem „Alten“ oder zum „Produktiven“ oder wo auch immer hin….
Also wohl geordnetes Chaos.
Aber traue ich mich jetzt wirklich einfach nach Gefühl die DB abzuhängen? Klares NEIN!
Irgendwo auf dem Produktiven Sharepoint muss doch zu finden sein welche DBs noch in Benutzung sind.
Also habe ich hier und da geschaut, war mir aber nicht wirklich sicher ob ich jetzt alle habe (Content, Suche, Config, usw.)
Nach einigem googeln haben ich bemerkt, das die Lösung mir alle nicht wirklich gefallen (C# Programmierung, per stsadm pro Site, …)
Und dann ein genialer Mensch: Zentral Administration –> Vorgänge -> Sicherung durchführen
Und da stehen tatsächlich alle DB J
What a trick!
1 Kommentar:
Ich habe bei dem Punkt Datensicherung festgestellt, dass die UsageAndHealthDB fehlt. Unter dem Punkt http://SHPSERVER:11111/_admin/DatabaseStatus.aspx (Zentraladministration - Datenbankupgradestatus verwalten) gibt es auch eine Liste aller DBs, welche vollständig zu sein scheint.
Kommentar veröffentlichen